Künstliche Intelligenz im betriebswirtschaftlichen Lernen und in der Entwicklung

Lernen wird empfindungsfähig

Es sollte nicht überraschen, dass sich die Menschen bei der Einführung einer neuen Technologie eher auf die pessimistischsten möglichen Ergebnisse konzentrieren als darauf, wie sie ihren Bemühungen nützen könnten. Wenn es um künstliche Intelligenz (KI) geht, ist Lernen und Entwicklung (L&D) nicht anders. Aber anstatt KI beim Lernen und in der Geschäftsentwicklung als Fluch des Lernens zu betrachten, warum nicht darüber nachdenken, was sie tun kann oder wird, um Ihre potenziellen Lernbemühungen zu verbessern? Besser noch: Berücksichtigen Sie den geschäftlichen Wert, den das Lernen insgesamt bringt. Es genügt zu sagen, dass Ihnen die Welt zu Füßen liegt, wenn Sie herausfinden, wie Sie KI integrieren können.

Heutzutage Geschäfte zu machen ist gleichbedeutend mit Veränderung. Wenn Sie Ihre operativen Führungskräfte fragen, würden sie sogar sagen, dass dies gleichbedeutend mit einer Störung ist … was einfach eine dramatische oder unerwartete Veränderung ist. Die Entscheidungen, die Ihre operativen Stakeholder treffen müssen, müssen schnell, dynamisch und relevant, agil und anpassungsfähig an das sich schnell verändernde Geschäftsumfeld sein. Einfach ausgedrückt: Abgesehen von einem Unternehmen, das einfach überlebt und relevant bleibt, sucht jede Organisation ständig nach Möglichkeiten, sich einen Vorteil zu verschaffen oder, in der Sprache der Führungskräfte, einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Eine der wichtigsten Möglichkeiten, diesen Vorteil zu erlangen, sind effektive Lern- und Entwicklungsbemühungen für Unternehmen. Doch herkömmliche Ansätze zur Weiterqualifizierung und Schulung von Mitarbeitern sind oft teuer, zeitaufwändig und unpersönlich. Hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel. Es bietet zahlreiche finanzielle, wettbewerbsbezogene und geschäftliche Vorteile und verändert das Lernen und die Entwicklung von Unternehmen.

Wie KI das Lernen und die Entwicklung von Unternehmen verändern kann

Verbesserte Personalisierung des Lernens

Die Bereitstellung hochgradig personalisierter Lernmöglichkeiten ist einer der größten geschäftlichen und betrieblichen Vorteile der Integration von KI in Lernen und Entwicklung. Wenn Sie Ihre Lernbemühungen individueller gestalten, werden sie im Wesentlichen auch zielgerichteter. Im Geschäftsleben geht es darum, das konkrete Problem schnell zu lösen. KI-Systeme können Ihnen dabei helfen, es richtig zu machen. KI kann die individuellen Stärken und Schwächen jedes Mitarbeiters bewerten und personalisierte Lernpfade vorschlagen. Diese Personalisierung und die daraus resultierende personalisierte Erfahrung stellen sicher, dass Mitarbeiter Schulungs- und Entwicklungsmaterialien erhalten, die für ihre Rollen und Karriereziele relevanter sind, was zu mehr Engagement und effektiverem Lernen führt.

Kosteneffizienz

Künstliche Intelligenz kann die Schulungskosten im Vergleich zu konventionelleren Methoden drastisch senken. Durch die Nutzung von KI-Funktionen und die Automatisierung einiger zentraler Kurselemente sowie Entwicklungs- und Bereitstellungsaufgaben können Unternehmen Ressourceneinsparungen bei Schulungsmaterialien, physischen Einrichtungen sowie Reise- und Reisekosten erzielen. Darüber hinaus erleichtert der Einsatz von KI-gestützten Lerntechnologien und -plattformen die Verfolgung des Fortschritts und des Engagements der Mitarbeiter, sodass Lernfachleute und Abteilungen vorhandene Schulungsressourcen optimieren können, was zu kostengünstigeren Programmen führt.

Fortlaufendes Lernen

Die Fähigkeiten und Kompetenzen, die erforderlich sind, um in der Geschäftswelt wettbewerbsfähig zu bleiben, entwickeln sich ständig weiter. Künstliche Intelligenz ist die einzige Technologie, die im Zuge ihrer Weiterentwicklung dazu beitragen könnte, eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu fördern, indem sie den Mitarbeitern zeitnahen Zugriff auf relevante Schulungsinhalte auf Abruf ermöglicht. Der Besitz dieser Art von Agilität und Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass die Mitarbeiter über die neuesten Branchentrends, Technologien und Best Practices auf dem Laufenden bleiben, was wiederum zu einer größeren Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt führt.

Datengesteuerte Entscheidungsfindung

KI kann entscheidende Einblicke in die Wirksamkeit Ihrer Lern- und Entwicklungsbemühungen bei betrieblichen Aktivitäten liefern. Organisationen können die Erkenntnisse aus der Analyse der von KI gesammelten Daten nutzen, um die Wirksamkeit ihrer Schulungsprogramme zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten und möglicherweise zusätzlichen Lernbedarf vorzuschlagen. Diese KI-fokussierte, datengesteuerte Strategie ermöglicht es Organisationen und ihren Lernabteilungen, vorhandene und knappe Ressourcen angemessen den Lernbemühungen und -initiativen zuzuordnen, die die besten Ergebnisse liefern, und letztendlich die Rendite für die Stakeholder zu verbessern. Erwarten Sie, dass L&D zum operativen Wachstum beiträgt.

Gamification und Beteiligung

Auch wenn KI oft überstrapaziert oder unangemessen definiert wird, ermöglicht die Einbettung von KI in die Gamifizierung des Lernens, dass Lernexperten bei der Vorschlagung von Vorhaben über außergewöhnliche Einsichten und Macht verfügen. Durch die Integration von KI in bestimmte Gamification-Elemente der Unternehmensschulung kann der Lernprozess leicht verbessert und für die Mitarbeiter ansprechender und unterhaltsamer gestaltet werden. Wenn KI zu einer Form prädiktiver Intelligenz innerhalb von Gamification-Techniken (wie Belohnungen, Bestenlisten und Herausforderungen) werden könnte, könnte dies dazu beitragen, Mitarbeiter besser zu motivieren und zu relevanteren und gezielteren Lerninterventionen zu führen. Das Ziel besteht natürlich darin, ein größeres Engagement zu gewährleisten, das zu einer besseren Wissenserhaltung und Kompetenzentwicklung führt.

Prädiktive Analysen und Identifizierung von Qualifikationslücken

KI kann Unternehmen leicht dabei helfen, Qualifikationslücken zu erkennen und zu schließen. Künstliche Intelligenz wird zunehmend eingesetzt, um zukünftige Qualifikationsanforderungen vorherzusagen, indem die Leistungsdaten der Mitarbeiter und Branchentrends untersucht werden. Diese proaktive Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeiter besser auf neue Herausforderungen und Chancen vorzubereiten und so in einem sich schnell entwickelnden Geschäftsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Globale Zugänglichkeit

Viele Organisationen sind in verschiedenen Ländern tätig, und selbst von den kleinsten Unternehmen wird erwartet, dass sie im globalen Wettbewerb bestehen. Hier können die Leistungsfähigkeit der KI und eine Lernstrategie eine globale Belegschaft stärken oder eine nationale Belegschaft für einzigartige Aufgaben angemessen weiterbilden. KI-gestützte Lern- und Entwicklungsplattformen können Lernressourcen und Materialien in zahlreichen Sprachen bereitstellen und sich an verschiedene kulturelle Kontexte anpassen. Diese globale Zugänglichkeit sorgt für konsistente Schulungserfahrungen in verschiedenen Bereichen und stellt sicher, dass die Schulungs- und Entwicklungsprogramme der Organisation Mitarbeitern auf der ganzen Welt oder für globale Interaktionen zur Verfügung stehen.

Skalierbarkeit

KI kann Schulungsprogramme problemlos anpassen, um den Bedürfnissen einer wachsenden Belegschaft oder sich ändernden Lernanforderungen gerecht zu werden. Der Einsatz von KI in Schulungen ermöglicht es Unternehmen, schnell neue Kurse zu erstellen und bereitzustellen oder bestehende zu aktualisieren, wodurch es einfacher wird, auf sich ändernde Geschäftsanforderungen einzugehen, ohne dass ein erheblicher Zeit- und Ressourcenaufwand entsteht.

Auf einen Blick: Künstliche Intelligenz im betriebswirtschaftlichen Lernen und in der Entwicklung

Ob Sie es akzeptieren oder nicht, KI wird viele Aspekte der Geschäftswelt grundlegend verändern. Aber anstatt die Augen zu verschließen und zu hoffen, nicht beeinträchtigt zu werden, ist es wahrscheinlich besser für Sie, es zu akzeptieren und zu akzeptieren, wie es zu Ihren Lernbemühungen beitragen und diese verbessern kann. Es besteht kein Zweifel daran, dass Sie mit der Weiterentwicklung der KI feststellen werden, dass sie in der Lage ist, die Personalisierung des Lernens zu verbessern, Kosten zu senken, kontinuierliches Lernen zu fördern und gezielte datengesteuerte Erkenntnisse zu liefern und gleichzeitig einen echten Mehrwert für Ihre Stakeholder zu schaffen. Durch die Einbindung von KI als Lernpartner wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter gut mit den Fähigkeiten und Kenntnissen ausgestattet sind, die sie benötigen, um auf dem turbulenten und dynamischen Markt von heute erfolgreich zu sein. Wer KI in der Unternehmensschulung und -entwicklung einsetzt, investiert nicht nur in die Zukunft seiner Belegschaft, sondern sichert sich auch eine stärkere Position in der gegenwärtigen und zukünftigen Landschaft seiner Branche.

Möchten Sie diese Mentalität entwickeln?

Wie Sie sehen, zeigt Ihnen ein Artikel die richtige Richtung, aber er kratzt nur an der Oberfläche der positiven Auswirkungen, die Ihre Lernbemühungen auf ein Unternehmen haben können. Versuchen Sie, tiefer zu gehen und den Wert zu erfassen, von dem Sie wissen, dass Lernen Ihrem Unternehmen helfen kann. eLearning Industry bietet Ihnen einen Kurs, der Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung begleitet. Melden Sie sich für den Kurs „How to Sell eLearning to Internal Stakeholders“ zu einem Sonderpreis an.

Bitte teilen Sie uns Ihre Gedanken und Ihr Feedback mit. Wir würden uns freuen, von Ihren Bemühungen zu hören. Und wer weiß, es könnte das Thema unseres nächsten Artikels über die E-Learning-Branche sein. Schauen Sie sich außerdem unsere LinkedIn Learning-Kurse an, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens für Ihre Lernbemühungen stärken. Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit und denken Sie an #alwaysbelearning!

Leave a Comment